Fremdsprachenlerner, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, möchten authentische Texte in ihrer Zielsprache lesen und verstehen können. L-Pub hilft Ihnen dabei mit Ihren Texten genau diese millionenstarke Lesergruppe zu erreichen – und zwar unkompliziert und kostengünstig.
Alle Mitarbeiter von L-Pub sind leidenschaftliche Sprachlerner. Deshalb haben wir auch eine Menge Arbeit in die Entwicklung von innovativen Ansätzen für den Fremdsprachenerwerb gesteckt.
Unser Ziel ist es, jeden beliebigen Text in ein Lern-Tool umzuwandeln für ein höchst individualisiertes Lernerlebnis außerhalb des Klassenzimmers. Keine Frage, im Rahmen des Unterrichts im Klassenzimmer erwirbt man viele wertvolle Fähigkeiten, aber die Lernzeit ist begrenzt, und Lehrer*innen können nicht auf jede*n Schüler*in gleichermaßen eingehen.
Die von L-Pub entwickelten Apps bieten ein individualisiertes sowie kontextualisiertes Lernerlebnis, das weit über die Möglichkeiten von Printmaterialien hinausgeht. Lernende können mit einem Klick Wörter nachschlagen und passende Übungen im selben Kontext absolvieren. Sie erhalten anschließend ein sofortiges Feedback und erfahren direkt, ob sie mit ihrer Antwort richtig liegen.
Erfahren Sie mehr über unsere Sprachlern-Apps:
Auftragsarbeiten für Verlage
Produkte für Lernende
Vorteile für Content-Inhaber
Seit 2013 entwickelt L-Pub ein technisch ausgereiftes Back-End-System, das den Fremdsprachenlerner beim Lesen authentischer Texte in der Zielsprache unterstützt. Dieses System beinhaltet:
- eine mehrsprachige Termbase,
- eine umfassende Sammlung an Lerntipps und sprachbezogenen Informationen,
- an den Kunden anpassbare Komponenten des Natural Language Processing, um die Komplexität eines Textes zu erfassen,
- die Annotierung jedes einzelnen Wortes, z. B. mit seiner Wortart und seiner disambiguierten Bedeutung im jeweiligen Kontext.
Bei unserer Arbeit unterstützen uns mehrere Verlage, die in Deutschland im Bereich Fremdsprachenerwerb führend sind, unter anderem Hueber, Ernst Klett Sprachen und PONS. Durch die Zusammenarbeit wird zum einen die Exaktheit und inhaltliche Tiefe unseres Back-End-Systems gewährleistet. Zum anderen können wir dank dieser Kooperationen auch Ihnen als Content-Inhabern dabei helfen, sich der für Sie unter Umständen neuen Zielgruppe der Fremdsprachenlerner anzunähern.
Vorteile für Fremdsprachenlerner
L-Pub ermöglicht es Fremdsprachenlernern, tief in zielsprachliche Texte einzutauchen, und das eigenständig und ohne dabei überfordert zu werden. Direkt in den Text eingebettet steht ihnen eine breite Palette an nützlichen Tools zur Verfügung, auf die sie bei Bedarf zugreifen können.
Zwar lassen sich viele E-Reader mit Standard-Wörterbüchern verknüpfen, doch bieten diese dann nicht die optimale Grundlage für das Fremdsprachenlernen – und zwar aus mehreren Gründen:
- Die Definitionen/Übersetzungen sind nicht kontextspezifisch, d.h. disambiguiert, was für Fremdsprachenlerner oft hochgradig verwirrend und frustrierend ist.
- Das Anzeigen von Definitionen oder Übersetzungen katapultiert den Leser häufig aus der Geschichte und unterbricht so den Lesefluss.
- Dem Leser werden keine weiteren didaktischen Informationen an die Hand gegeben, mithilfe derer er die Verwendung des Wortes in dem jeweiligen Kontext besser nachvollziehen kann.
- Der Lerner hat nicht die Möglichkeit, das Wort in einer personalisierten Lernliste
- Es gibt keine Möglichkeit, die unbekannten Wörter in automatisch generierten Übungen zu lernen.
Unsere Tools für den Fremdsprachenerwerb vereinen all diese Eigenschaften. Dank unseres Wörterbuchs, das automatisch an den jeweiligen Text angepasst wird, kann der Lerner mit einem Klick auf den Bildschirm ein beliebiges Wort oder eine Phrase nachschlagen. Dabei erhält er keine Auflistung sämtlicher möglicher Übersetzungen, sondern die in dem jeweiligen Kontext zutreffende.
Der Leser kann zu jedem Zeitpunkt, z. B. nach einem Kapitel, in den Lernmodus wechseln und die neuen Wörter, die er in der Lernliste gesammelt hat, in einer Abfolge automatisch generierter Aufgaben üben – immer in dem Kontext, in dem er das Wort angeklickt und der Liste hinzugefügt hat. So können die Lerner eigenständig ihre Sprachkenntnisse ausbauen, und zwar in einem Kontext, der für sie interessant und motivierend ist.
Textanalyse und -klassifikation
Wie kann sich der Lerner sicher sein, dass ein bestimmtes Buch nicht zu schwierig für ihn sein wird? Ein fester Bestandteil der Produktion ist die Textanalyse, in der bestimmte statistische Größen des Textes ermittelt werden, inklusive der Summe aller „unique words“, der durchschnittlichen Satzlänge und der Wortschwierigkeiten für den Lerner, gemessen an den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (A1 bis C2). So können wir das GER-Lernniveau angeben, für das der Text am ehesten geeignet ist.
Diese Information für das Marketing von unschätzbarem Wert, denn sowohl Sprachlerninstitute als auch Lehrer und Lerner selbst sind ständig auf der Suche nach Lektüren, die für spezifische Lernniveaus geeignet sind.
Testen Sie unseren „Language Level Evaluator“ (LLE) für kurze Texte in deutscher Sprache, der in Kooperation mit unserem Partner Ernst Klett Sprachen entwickelt wurde. Registrieren Sie sich hier für den kostenfreien Zugang zum LLE.
Erfahren Sie mehr über die Technologie, die hinter dem LLE steckt.
Zudem bieten wir die CEFR-Analyse von englischen und deutschen Texten als Dienstleistung an. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber.